Drei Wege zur Wiederbelebung rückläufiger Nachfragegenerierung

Viele erfahrene Marketingverantwortliche haben ein „Go-to-Playbook“, d. h. eine Sammlung von Taktiken zur Nachfragegenerierung, die in der Vergangenheit zu Ergebnissen geführt haben. Interessanterweise versuchen viele Teams aufgrund der Veränderungen im makroökonomischen Umfeld, des digital ausgerichteten Kaufverhaltens und der neuen Go-to-Market (GTM)-Bewegungen herauszufinden, warum ihre Strategien und Taktiken nicht mehr so erfolgreich sind wie früher. 

Der Chief Marketing Officer von Informa TechTarget, John Steinert, und die renommierte Branchengröße Jon Miller unterhielten sich kürzlich darüber, warum traditionelle Taktiken nicht mehr so funktionieren wie früher. Laden Sie unser neues E-Book „Drei Wege zur Wiederbelebung rückläufiger Nachfragegenerierung“ herunter, in dem wir die Erkenntnisse der beiden teilen – von der Frage, warum das traditionelle Go-to-Market-Playbook nicht mehr funktioniert, bis hin zu Tipps, wie B2B-Marketingteams schlechte Entwicklungen bei der Nachfragegenerierung umkehren können. Sie erhalten dadurch einen Einblick, was genau das „neue“ Playbook ausmacht und wie Sie die zugehörigen Taktiken sofort umsetzen können.